Fachanwalt Karrieresprungbrett Weiterbildung www.fachseminare-von-fuerstenberg.de Mit Spezialisierung mehr erreichen. Heben Sie sich mit einer Ausbildung zum Fachanwalt von Ihren Kollegen ab. Nutzen Sie die Zusatzqualifikation, um sich für neue Mandanten erfolgreich zu positionieren. Unser Ausbildungsmodell: einzigartig • 50% weniger Seminareinheiten – Teilnahme wahlweise vor Ort, per Live-Stream oder einem Mix aus beidem • 50% online-gestütztes Eigenstudium • Maximale Flexibilität im Beruf und im Privaten Unser Angebot: herausragend • Erfolgreich seit 2006 mit mehr als 1.200 Absolventen Einfach. Besser. Foto: GettyImages Seminar imLIVE-STREAM oderPRÄSENZUNTERRICHT NEU fahren, insbesondere nach den Teilen 4 und 5 VV RVG, in den Jahren 2023–2024 (Teil 2). Zeitschrift für das Recht des internationalen Warenkaufs und Warenvertriebs (IHR): Nr. 4: Mohs/Mitrovic, The saga continues: Can attorneys‘ fees be recovered as loss under CSIG? (142) Zeitschrift für die Anwaltspraxis (ZAP) Nr. 1: Ring, Viele fühlen sich berufen ... Google-Bewertungen anwaltlicher Dienstleistungen: oft meinungsstark auf schwacher Grundlage? (1); Burhoff, Bemessung der Rahmengebühren im Strafverfahren (§ 14 RVG) (43). Zeitschrift für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (wistra) Nr. 5: Oesterle, Grenzen der Durchsicht von (möglichen) Verteidigungsunterlagen (218). DAI – VERANSTALTUNGSKALENDER MÄRZ – APRIL 2025 Alle aktuellen Termine finden Sie unter www.anwaltsinstitut.de. Die Auswahl wird stetig erweitert und aktualisiert! Agrarrecht Online-Vortrag LIVE: Landpachtrecht: Typische Fehlerquellen und aktuelle Rechtsprechung 19.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Arbeitsrecht Arbeitsrecht im Arbeitgebermandat 12.3.2025, Hybrid: Berlin, DAI-Forum Berlin-Mitte und Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Das Direktionsrecht des Arbeitgebers 14.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Arbeitsrechtliche Besonderheiten des Home-Office und des mobilen Arbeitens 14.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Die aktuellen Top 20 Entscheidungen im Arbeitsrecht 18.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: BEM und krankheitsbedingte Kündigung 19.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center Online-Vortrag LIVE: Aktuelle Praxisschwerpunkte Arbeitnehmererfinderrecht 25.3.2025, Live-Übertragung im eLearning Center BRAK-MITTEILUNGEN 1/2025 AKTUELLE HINWEISE VIII
RkJQdWJsaXNoZXIy ODUyNDI0